- Unverletzlichkeit
- Un|ver|letz|lich|keit, die; -
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Unverletzlichkeit — Un|ver|lẹtz|lich|keit 〈a. [′ ] f. 20; unz.〉 unverletzliche Beschaffenheit ● die Unverletzlichkeit der Menschenrechte * * * Un|ver|lẹtz|lich|keit [auch: ʊn…], die; : das Unverletzlichsein. * * * Un|ver|lẹtz|lich|keit [auch: ], die; : das… … Universal-Lexikon
Unverletzlichkeit der Wohnung — Die Unverletzlichkeit der Wohnung ist ein in Art. 13 Grundgesetz geregeltes Abwehrgrundrecht. Es schützt den Bürger vor Eingriffen des Staates und steht jedem zu, der mit erkennbarem Wohnwillen Räume unmittelbar besitzt. Zweck dieses… … Deutsch Wikipedia
Territoriale Unverletzlichkeit — Territoriale Integrität ist ein Begriff aus dem Völkerrecht und bezeichnet die Unverletzlichkeit des Hoheitsgebietes (Territorium) und der Grenzen souveräner Staaten. Artikel 2 Absatz 4 der Charta der Vereinten Nationen bestimmt: „Alle Mitglieder … Deutsch Wikipedia
Wohnung — Bude (umgangssprachlich); Unterkunft; Klause; Domizil; Residenz; Obdach; Heim; Heimstatt; Wohnstätte; Behausung; Bleibe; Wohnstatt; … Universal-Lexikon
Sakrosankt — (aus dem Lateinischen sacrosanctitas von sacrosanctum, einem Kompositum aus sacrum und sanctus, dt. etwa „geheiligte Unverletzlichkeit“) bezeichnet in der Zeit der römischen Republik und des Prinzipats die Unverletzlichkeit einer Person, die… … Deutsch Wikipedia
BVerfG — Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ist in Deutschland das Verfassungsgericht des Bundes. Als Hüter der deutschen Verfassung hat das Gericht eine Doppelrolle einerseits als unabhängiges Verfassungsorgan und andererseits als Teil der judikativen … Deutsch Wikipedia
Bundes-Trojaner — Plastische Darstellung des „Bundestrojaners“ , vom Chaos Computer Club Als Online Durchsuchung wird der verdeckte staatliche Zugriff auf fremde informationstechnische Systeme über Kommunikationsnetze bezeichnet. Der Begriff umfasst dabei sowohl… … Deutsch Wikipedia
Bundestrojaner — Plastische Darstellung des „Bundestrojaners“ , vom Chaos Computer Club Als Online Durchsuchung wird der verdeckte staatliche Zugriff auf fremde informationstechnische Systeme über Kommunikationsnetze bezeichnet. Der Begriff umfasst dabei sowohl… … Deutsch Wikipedia
Bundesverfassungsgericht — BVerfG Staatliche Ebene Bund Gründung 28. September 1951 … Deutsch Wikipedia
Bverfg — Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ist in Deutschland das Verfassungsgericht des Bundes. Als Hüter der deutschen Verfassung hat das Gericht eine Doppelrolle einerseits als unabhängiges Verfassungsorgan und andererseits als Teil der judikativen … Deutsch Wikipedia